300mlHafermilch(oder eine andere Milchalternative)
500gMehl(Weizenmehl Typ 405)
75gvegane Margarine(zum backen geeignet)
1ELZucker
1TLSalz
1PäckchenVanillezucker(optional)
1PäckchenTrockenhefe (ODER frische Hefe s.u.)
25gfrische Hefe (ODER Trockenhefe s.o.)
Füllung
60gvegane Margarinegeschmolzen
80gZucker
5TLZimt(mehr oder weniger, nach Geschmack)
Glasur
200mlSojasahne
60gZucker
½TLVanillextrakt
Anleitungen
Zuerst bereiten wir den Teig vor:
Hafermilch erwärmen und darin Zucker, Vanillezucker und Margarine auflösen. Wenn ihr frische Hefe nutzt, ebenfalls auflösen. Die meisten Trockenhefen müssen nicht mehr angerührt werden, schaut dazu einfach auf der Packung nach.
In einer großen Schüssel Mehl, Salz und ggf. Trockenhefe vermischen.
Die erwärmte Flüssigkeit zur Mehlmischung geben.Mit Knethaken oder von Hand zu einem Teig verarbeiten. Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort für ca. eine Stunde aufgehen lassen. Er sollte sein Volumen deutlich vergrössert haben.Ich lasse den Teig gerne im Backofen gehen, dabei sollte nur das Licht eingeschaltet sein. Alternativ funktioniert es auch mit einer Wärmflasche unter der Bettdecke ganz gut.
Füllung
Für die Füllung die Margarine schmelzen.
Zucker und Zimt in einer Schüssel vermischen.
Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck ca. 50x30 cm ausrollen und mit der flüssigen Margarine bestreichen. Zucker-Zimt-Mischung auf dem Teig verteilen und von der langen Seite her straff aufrollen.
Schnecken schneiden und backen
Die Teigrolle mit einem scharfen Messer in ca. 3 cm lange Teilstücke schneiden und die Stücke in eine gefettete Auflaufform oder Springform setzen.Das schneiden der Rolle, ohne sie zu zerdrücken erfordert ein bisschen Geduld und Übung. Am besten geht es, wenn ihr die Rolle beim schneiden seitlich mit Zeigefinger und Daumen stabilisiert.
Jetzt nochmal ca. eine halbe Stunde gehen lassen.
In der Zwischenzeit den Ofen auf 175°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
Ca. 25 Minuten auf mittlerer Schiene backen.
Glasur
Sobald die Schnecken im Ofen sind, wird die Glasur vorbereitet:Dazu alle Zutaten in einem kleinen Topf aufkochen und langsam weiter köcheln lassen, dabei ständig gut umrühren, bei mir brennt Sojasahne recht schnell an. Die Masse dickt nach und nach an.
Wenn die Schnecken fertig aus dem Ofen kommen, sofort die Glasur mit einem Löffel drüber verteilen, guten Appetit.